Zero‑Trust als Fundament für verteilte Teams
In Remote‑Umgebungen verschwimmt der klassische Perimeter. Zero‑Trust fokussiert deshalb Identität, Kontext und Gerätezustand. Jede Anfrage wird geprüft, autorisiert und protokolliert – unabhängig davon, ob sie aus dem Gäste‑WLAN, dem Zugabteil oder einem Coworking‑Space kommt.
Zero‑Trust als Fundament für verteilte Teams
Beginnen Sie mit klarer Segmentierung, strengen Zugriffspolicies und dem Prinzip der geringsten Rechte. Ergänzen Sie kontinuierliche Verifikation, kontextbezogene Regeln und Telemetrie. So entwickeln Teams behutsam robuste Sicherheit, ohne den Arbeitsfluss unnötig zu stören.